Was bedeutet es eigentlich, sich beruflich selbstständig zu machen? Handelt es sich dabei nur um eine Variante in Bezug auf das Berufsleben oder geht der Status des selbstständigen Unternehmers darüber hinaus? Viele Menschen, die diesen Schritt absolviert haben, sind davon überzeugt, dass es sich dabei um die wichtigste Entscheidung in ihrem Leben gehandelt hat und dass die Sel...
Die Frage, ob Sie sich in Ihrem Leben beruflich selbstständig machen oder eher eine Karriere als Angestellter planen, bedingt eine weitreichende Entscheidung. Natürlich bietet ein eigenes Unternehmen viele Annehmlichkeiten und eine interessante Perspektive. Allerdings schrecken viele interessierte Menschen vor den Risiken einer Gründung zurück. Dabei lassen sich diese Risiken d...
Wer käme schon auf den Gedanken, dass ausgerechnet Probleme für Gründer von Unternehmen sehr nützlich und sinnvoll sein könnten. Und doch ist es so. Wenn es Ihnen nämlich gelingt, mit Ihrer Geschäftsidee ein Problem Ihrer Zielgruppe zu lösen, dann haben Sie ausgezeichnete Chancen auf einen erfolgreichen Geschäftsverlauf. Wir erklären im Folgenden, ...
Die berufliche Selbstständigkeit ist eine tolle Sache und es gibt eine ganze Menge Gründe, die dafür sprechen, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Doch jeder Gründer steht zunächst vor der Aufgabe, eine zündende Geschäftsidee aufzuspüren. Diese bildet schließlich das Fundament für jedes Unternehmen und entscheidet maßgeblich darübe...
Gehen Sie davon aus, dass die Gründung eines eigenen Unternehmens denen vorbehalten ist, die bereits über eine Menge Kapital verfügen und daher nur nach einer passenden Geschäftsidee suchen müssen? Dann befinden Sie sich eindeutig im Irrtum. Es gibt nämlich eine ganze Menge an Möglichkeiten, wie Sie Ihre berufliche Selbstständigkeit mit wenig oder ohne Kapit...
Die Suche nach einer passenden Geschäftsidee gehört zu den größten Herausforderungen für angehende Gründer. Hierbei kann jede Form der Inspiration helfen, auf ein gut geeignetes Konzept zu stoßen. Wer sich hierbei allerdings nur auf Anregungen aus Deutschland beschränkt, der beraubt sich selbst einem riesigen Potenzial an cleveren Geschäftsideen. Wir...
Wenn man an eine Unternehmensgründung denkt, dann hat man häufig eine Einzelperson im Kopf, die sich nach langem Nachdenken dazu entscheidet, sich berufliche selbstständig machen zu wollen. In der Realität kommt es dagegen sehr häufig vor, dass Menschen gemeinsam ein Unternehmen gründen. Dieses Konzept ist nicht zuletzt deshalb sehr beliebt, weil es außerordentl...
Wenn man anstehende Aufgaben immer wieder verschiebt, dann bezeichnen Experten das als Prokrastination. Im Volksmund wird ein solches Verhalten auch als Aufschieberitis bezeichnet. Wir wollen im Folgenden einen Blick auf diese Problematik werfen, die deutlich weiter verbreitet ist, als es sich viele Menschen vorstellen. Unser Fokus liegt dabei im Zusammenhang zwischen dem zwanghaften Aufschieben w...
Untersucht man die langfristigen Erfolgsfaktoren von frisch gegründeten Unternehmen, dann stößt man dabei vor allem auf die Frage, ob das, was das Start-Up anbietet, auch wirklich gebraucht wird. Orientiert sich ein Gründungsvorhaben an einem konkreten Bedarf, dann bestehen gute Aussichten auf Erfolg. Geht die Geschäftsidee dagegen an den Wünschen und Bedürfniss...
Viele Menschen entscheiden sich irgendwann in ihrem Leben dafür, ein Unternehmen zu gründen. Doch welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollten Sie als erfolgreicher Unternehmer eigentlich mitbringen? Und noch wichtiger: Kann man sich die erforderlichen Skills aneignen oder braucht man so etwas wie ein Naturtalent zum Unternehmertum? Wir gehen dieser Frage nach und stellen Ihnen 15 w...
Dieser 2-Minuten-Test zeigt Ihnen, welche Geschäftsideen perfekt zu Ihnen passen.