Grundsätzlich ist die Gründung eines eigenen Unternehmens natürlich immer mit gewissen Risiken verbunden. Läuft das Geschäftsmodell nämlich nicht so, wie man es sich als Gründer erhofft hat, dann drohen wirtschaftliche Verluste in beträchtlicher Höhe. Dieses Risiko hält viele Menschen davon ab, den Weg in die berufliche Selbstständigkeit zu ab...
Für Gründer und angehende Unternehmer stellt sich immer wieder die Frage nach der optimalen Geschäftsidee. Dabei ist es heute, wo schon so viele geschäftliche Konzepte realisiert wurden, gar nicht mehr so einfach, die zündende Idee zu entwickeln. Vielen Gründern auf der Suche nach einem Konzept ist allerdings nicht klar, dass man das Rad nicht unbedingt neu erfinden m...
Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein eigenes Unternehmen zu starten, der muss sich von dem einen oder anderen Zeitgenossen fragen lassen, ob er noch ganz gescheit ist. Da ist immer wieder die Rede von unrealistischen Vorstellungen und angehende Gründer stehen nicht selten im Verdacht, eher Traumtänzer als angehende Unternehmer zu sein. Haben die Zweifler und Pessimisten am Ende rech...
Geschäftsideen.de bietet seinen Besuchern einen Gratis-Test, der sich in nur zwei Minuten absolvieren lässt und der ausgewählte Geschäftsideen bietet, die optimal auf den Teilnehmer, seine Wünsche, Fähigkeiten und seine Interessen abgestimmt sind. Der Test wurde von der Gründerszene so gut angenommen, dass wir hierzu mittlerweile 25.000 Absolventen begrü&szl...
Zahlreiche Gründerleitfäden und Ratgeber beleuchten sämtliche Phasen von Gründungsvorbereitung und Gründung. Meist werden Sie dabei mit harten Fakten vertraut gemacht, die Ihrem künftigen Unternehmen von vornherein zu mehr Erfolg verhelfen sollen. Bei all der Beschäftigung mit Sachfragen kann es schnell passieren, dass Gründer nicht mehr auf ihre innere Stim...
Verfolgen Sie eine eigene Geschäftsidee und fühlen Sie sich mitunter darüber verunsichert, ob Ihr Konzept auch wirklich sinnvoll und aussichtsreich ist? Mit etwas kritischer Distanz haben Sie die Möglichkeit, die Geschäftsidee selbst umfassend zu überprüfen. Geht diese Distanz allerdings verloren, dann ergeben sich hieraus erhebliche Risiken. Wir zeigen Ihnen, w...
Als Gründer steht man grundsätzlich vor der Herausforderung, eine geeignete Geschäftsidee für das künftige Unternehmen zu finden und zu entwickeln. Dabei spielen in der heutigen Zeit moderne Technologien eine immer wichtigere Rolle. Doch wie gelingt es angehenden Unternehmern, den Überblick über aktuelle Innovationen zu behalten und wie unterscheidet man zwischen...
Bevor wir ein eigenes Unternehmen gründen, wünschen wir uns alle eine wirksame Absicherung gegen das Scheitern. Doch gibt es diese Sicherheit überhaupt? Ist nicht letztlich jede Gründung mit einem gewissen Risiko verbunden? Diese Annahme trifft natürlich zu. Allerdings stehen jedem Gründer ausgezeichnete Möglichkeiten zur Verfügung, das Risiko zu minimieren....
Die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist schnell getroffen. Doch bevor es wirklich losgehen kann, muss erst einmal die passende Geschäftsidee gefunden oder entwickelt werden. Dabei fragen sich Gründer immer wieder, ob es sinnvoller ist, sich in einem gut frequentierten Massenmarkt oder doch lieber in einer interessanten Marktnische anzusiedeln. Wir stellen beide Mod...
Die Geschäftsidee ist das Herz einer jeden Unternehmensgründung. Im Idealfall bildet Ihr zündender Einfall für ein geschäftliches Konzept sogar den Impuls dafür, dass Sie sich überhaupt selbstständig machen wollen. In jedem Fall sollte Ihre Geschäftsidee Sie aber begeistern und Sie zu persönlichen Höchstleistungen anspornen. Schließlich...
Dieser 2-Minuten-Test zeigt Ihnen, welche Geschäftsideen perfekt zu Ihnen passen.